KONTAKT

Langorya

Verkaufsberatung
0661 95271293 info@langorya.de
classicon-adjustable-table-e-1027-down-side
classicon-adjustable-table-e-1027-down-40
classicon-adjustable-table-e-1027-up-40
classicon-adjustable-table-e-1027-signature-detail
classicon-adjustable-table-e-1027-glass-clear-smoked-metal
classicon-adjustable-table-e-1027-down-side
classicon-adjustable-table-e-1027-down-40
classicon-adjustable-table-e-1027-up-40
classicon-adjustable-table-e-1027-signature-detail
classicon-adjustable-table-e-1027-glass-clear-smoked-metal

ClassiCon

Adjustable Table E1027 | Tisch

1.030,00 €
  • Durchmesser: 46/ 52 cm, Höhe: 55 – 102 cm
  • Gestell: Stahlrohr verchromt
  • Tischplatte: Kristallglas klar
KAUFEN ANFRAGEN
  • Weltweiter Versand – Exklusiver Service ohne Grenzen

  • Persönliche Beratung – Individuelle Betreuung auf höchstem Niveau

  • Maßgeschneiderte Lösungen – Exklusiv nach Ihren Wünschen gefertigt

  • Größtes Angebot – Einzigartige Luxuskollektionen auf einen Blick

Adjustable Table E1027
Eileen Gray, 1927
Unter den Klassikern ist dies wohl der Klassiker. Seine genial proportionierte, unverwechselbare Form hat den höhenverstellbaren Tisch zu einer der populärsten Design-Ikonen des 20. Jahrhunderts werden lassen. Er ist nach dem Haus E 1027 ,Maison en bord de mer‘ benannt, das Eileen Gray für sich und ihren Partner Jean Badovici baute. In diesem Codenamen steht das E für Eileen, 10 für Jean (J ist der
10. Buchstabe des Alphabets), 2 für B(adovici) und 7 für G(ray).

  • Durchmesser: 46/ 52 cm, Höhe: 55 – 102 cm
  • Gestell: Stahlrohr verchromt
  • Tischplatte: Kristallglas klar

ClassiCon

Classic Contemporary Design

Aus einer irisch-schottischen Adelsfamilie stammend, ging Eileen Gray zum Studium der Architektur und des Designs nach London und Paris. Zunächst wurde sie als führende Designerin von Lackwänden und Dekorpaneelen bekannt. Mit ihren Design- und Architekturtheorien prägte sie unsere Vorstellung vom Wohnen; ihr Schaffen gilt als Inbegriff der Moderne. Grays Möbel aus Stahlrohr, zu Zeiten ihrer Entstehung revolutionär, gelten heute als Klassiker. Ihr Adjustable Table E1027 gehört zu den meistkopierten und bekanntesten Designs der Welt, bereits 1978 wurde er vom Museum of Modern Art in New York in dessen ständige Sammlung aufgenommen. Ihr Dragons Armchair wiederum wurde 2009 für den unglaublichen Betrag von 21.905.000 Euro verkauft und war damit das bis dahin teuerste Designobjekt, das je in einer Auktion versteigert wurde.
Eine große Einzelausstellung im Pariser Centre Pompidou würdigte 2013 das Lebenswerk der Nonkonformistin. Die Produktionen des Spielfilms „Price of Desire“ sowie des Dokumentarfilms „Gray Matters“ (beide 2014) knüpfen an den Ausstellungserfolg an. Grays bekanntester architektonischer Entwurf, das Maison en Bord de Mer E1027 an der Côte d’Azur wurde 2015 wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Um schöpferisch zu sein, muss man zuerst alles in Frage stellen.